Zur Suche auf die Lupe klicken search
top

Das Ende des Abgreif-Vorwurfs bei Gutscheinseiten?

Die Diskussion um das Thema Gutscheinseiten und Ihr Nutzen ist ein „never ending story“. Unlängst habe ich auch ein Beitrag für die Internet World Business zu diesem Thema verfasst, in der ich die Vor- und Nachteile, wie sie Advertiser aber auch Publisher sehen, verfasst. Einerseits werden Gutscheinseiten als Segen für viele Onlineshops erachtet. Ich selber führe einige Partnerprogramme, in... mehr

Was ist Cookispamming?

Diese Art von Betrug hat mehrere Namen. Cookiespamming, Cookiedropping, Cookiefrauding, Cookiespreading. Und doch bezeichnen alle diese Namen ein und das Selbe. Normalerweise kommt ein User auf eine Webseite. Er sieht ein Werbebanner, was für ihn interessant erscheint. Er klickt auf diesen Banner und gelangt auf die gewünschte Seite.  Und hier wird meist dann ein Cookie gesetzt. Nun gibt es genug schwarze... mehr

Click-Cookie oder View-Cookie?

Es gibt im Onlinebusiness zwei Arten von Cookies. 1. View Cookie Dieser wird bereits dann gesetzt, wenn eine Seite mit einem Werbebanner aufgerufen wird. Dazu muss der User diesen Banner nicht anklicken, es reicht seine pure Anwesenheit auf der Seite. 2. Click Cookie Dieser wird, wie der Name schon sagt, erst dann gesetzt, wenn der Benutzer wirklich auf den angezeigten Werbemittel klickt. Für die... mehr

Was ist ein Cookie?

Kekse sind doof, finden die Siecherheitsfanatiker! Kekse sind das non plus ultra, finden die Marketing-Leute!  Kekse sind hilfreich, manchmal aber nervend, finden die meisten User!   Aber was ist dieser Cookie eigentlich, das jeden in der Branche so beschäftigt? Nun ja es ist schnell erklärt. Ein Cookie ist ein winzig kleines Programm, eine Abfolge von Befehlen. Eigentlich ist es nichts anderes als ein... mehr

Was ist Cookie tracking?

Man unterscheidet im Affiliate Marketing zwischen session tracking und cookie tracking. Cookie tracking wird verwendet, wenn es eine längere Zeit vom Klick zum Kauf braucht. Hierbei wird das Fenster nach dem Klick auf das Werbemittel geschlossen, ohne einen Kauf durchgeführt zu haben.. Beispiel: User geht auf die Webseite. Sieht einen Banner. Clickt auf diesen Banner. Kommt zum beworbenen Produkt. Nach... mehr

Was ist Session tracking?

Man unterscheidet im Affiliate Marketing zwischen session tracking und cookie tracking. Session tracking wird verwendet, wenn es vom Klick zum Kauf eine Zeitlinie ohne unterbrechung durchläuft. Das bedeutet, dass es keine Cookies braucht um den Sale zu identifizieren. Beispiel: User geht auf die Webseite. Sieht einen Banner. Clickt auf diesen Banner. Kommt zum beworbenen Produkt. Nach kurzem überlegen... mehr

Was ist post view tracking?

Bei großen Publisher immer beliebter, doch von den Merchants noch immer zum Teil abgelehnt: Post view tracking Die Methode ist simpel. Ein user kommt auf eine Webseite und sieht einen Werbebanner. Um nun ein Cookie setzen zu können, müsste er auf diesen Banner klicken, und somit eine Aktion durchführen. Bei post view tracking wird hier aber bereits erlaubt, ein Cookie zu setzen (View-Cookie). Wie beim... mehr
top